Über mich
Als selbst neurodivergente, queere und migrantische Trainerin...
arbeite ich aus Überzeugung mit einem menschenrechtsbasierten Diversity-Ansatz, der u.a. Neurodivergenz und Queerness als eine natürliche Form der bereits existierenden menschlichen Vielfalt versteht. Neben theoretischem Wissen bringeich als selbst neurodivergente, queere und migrantische Trainerin eigene Erfahrungen und damit verbundene Herausforderungen im Privatleben, Berufsalltag und aus verschiedenen Bildungskontexten mit.
Als selbständige Diversity-Trainerin und Coach
gebe ich Workshops, Beratungen und Vorträge, um gesellschaftliche Diversitäten sichtbar zu machen und zu fördern. Meine Schwerpunkte sind die Themen Neurodiversität, Neuroinklusion und Queerness. Hierbei liegt meine Expertise in den Intersektionen von queer, neurodivergent und migrantisch. Für verschiedenste Bildungseinrichtungen, wie Universitäten und Hochschulen, sowie LSBTIQA*-Organisationen konzipiere ich Workshops, Vorträge und Workshops im Kontext aktueller gesellschaftspolitischer Themen.
Mein beruflicher Hintergrund liegt im Bereich Wirtschaft, Management und Corporate Social Responsibility, mit einer Spezialisierung auf soziale Nachhaltigkeit. Ich verfüge über langjährige Erfahrung im strategischen und operativen Organisations- und Taskmanagement und bin als Key Account Managerin in der Biolebensmittelbranche tätig.
Als queer-migrantische LSBTIQA*/Bi+Aktivistin
und Co-Gründerin der queer-migrantischen Initiative „BiPlus Göttingen“ setze ich mich dafür ein, marginalisierte Menschen in Workshops und Coachings zu empowern, über ethnische und kulturelle Vielfalt hinauszublicken und intersektionale Lebensrealitäten sichtbar zu machen.
Kurzvita
Diversity
-
2024 Zertifizierte Diversity-Trainerin nach dem Ansatz von Eine Welt der Vielfalt e.V.
- 2021 Gestaltung von Lernprozessen zu Diskriminierung, Dissens Institut für Bildung & Forschung e.V.
- 2020 Umgang mit Antifeminismus und Sexismus, Dissens Institut für Bildung & Forschung e.V.
Studium
- 2017 Master of Science in Business Administration & Management Consulting, Freie Universität Amsterdam, Niederlande
- 2013 Bachelor of Arts in International Tourism Studies, Hochschule Harz, Wernigerode
-
2011 Bachelor of Applied Management in Tourism Management & Applied Management , Otago Polytech, Dunedin, Neuseeland)
- 2007 Berufsausbildung zur staatlich geprüften internationalen Tourismus Assistentin, Best Sabel, Dresden
Berufliche Erfahrung
- Seit 2020 Diversity Trainerin & Consultant, selbstständig
- Seit 2018 Key Account Managerin in der Bio-Lebensmittelbranche, La Alternativa B.V., Amsterdam, Niederlande
- 2013 - 2016 European Key Account Managerin - Leitung der Internationalen Abteilung, Osteopathie Schule Deutschland GmbH, Hamburg, Deutschland
- 2007-2008 Assistant Criuse Managerin, Basel - Amsterdam, Rhein, Europa
Multilingual
- Deutsch
- Englisch
- Spanisch
- Italienisch
- Niederländisch